Lebensmittelverschwendung ist eines der großen Übel unserer Zeit. Die zunehmende Weltbevölkerung können wir nur ernähren wenn wir auch alle erzeugten Lebensmittel wirklich verwerten. Gerade in den Industrieländern wie bei uns werden viele Lebensmittel verschwendet.
Die Initiative Foodsharing hat sich das Ziel gesetzt diese Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Das kann natürlich nur regional vor Ort passieren. Deshalb unterstützen wir als Grüne in Hammersbach gerne eine örtliche Initiative zum Foodsharing.
Auf einer Info-Veranstaltung am 11. Februar 2020 die wie unsere OV Treffen um 19.30 Uh in gewohnt gemütlicher Atmosphäre im Reiterstübchen Reiterhof Beck (Aktivstall) (Aktivstall) stattfindet wird über Foodsharing in Hammersbach informiert werden.
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme interessierter HammersbacherInnen.
Verwandte Artikel
Bündnis 90 / Die Grünen Hammersbach wählen Liste zur Kommunalwahl 2021
Hammersbach – Der vor knapp einem Jahr neu gegründete Ortsverband Hammersbach von Bündnis 90 / Die GRÜNEN tritt im März 2021 zum ersten Mal zur Kommunalwahl an. Am 24.11.2020 fand…
Weiterlesen »
Ortsverbandstreffen August 2020
Unter Wahrung der Corona Richtlinien fand am 18. August unsere monatliche OV Sitzung in idyllischer Umgebung statt. Als besonderen Gast konnten wir Mareike Forchheim (Wahlkampfmanagerin der Main-Kinzig Grünen) begrüßen, die…
Weiterlesen »
Bio-Landwirt und Grüne säen Blühstreifen
Die geplante Veranstaltung FrühlingserGRÜNen am 18.04. wurde wegen der Covid-19-Pandemie leider abgesagt. Dennoch haben Öko-Landwirt Christoph Förster und die Grünen aus Hammersbach und Limeshain den geplanten Blühstreifen am 09.05.2020 eingesät. “Blühstreifen werden…
Weiterlesen »