Wir beziehen Stellung und solidarisieren uns mit der BI SchatzBoden!
Es kann nicht sein, dass wir alle alle sehenden Auges mittragen, was an unumkehrbarem Raubbau an Naturräumen und wertvollen Ackerflächen geschieht. Wir müssen angesichts des Klimawandels an nachhaltigen Konzepten arbeiten und zum Beispiel den Güterverkehr mit Nachdruck auf die Schiene verlegen. Die riesigen Mengen an LKW auf den Autobahnen sind schon jetzt ein ökologisches Desaster und sie werden durch den forcierten Ausbau der Logistikbranche nach diesem Modell noch kräftig zunehmen.
Wir werden voller grünem Kampfgeist dagegen vorgehen – auch wenn wir leider (noch) nicht in der Gemeindevertretung sind. Naturzerstörung im Namen der Schaffung von (vermeintlich benötigten) Arbeitsplätzen kann in Zeiten der Klimakatastrophe und Vollbeschäftigung nicht hingenommen werden. Wir stehen an einem Scheidepunkt was das langfristige Überleben der Menschheit auf diesem Planeten angeht. Das verlangt ein komplettes Umdenken und Neubewerten aller Projekte in Bezug auf Klimaschutz, Grundwasserschutz und der Artendiversität.
Verwandte Artikel
Bündnis 90 / Die Grünen Hammersbach wählen Liste zur Kommunalwahl 2021
Hammersbach – Der vor knapp einem Jahr neu gegründete Ortsverband Hammersbach von Bündnis 90 / Die GRÜNEN tritt im März 2021 zum ersten Mal zur Kommunalwahl an. Am 24.11.2020 fand…
Weiterlesen »
Ortsverbandstreffen August 2020
Unter Wahrung der Corona Richtlinien fand am 18. August unsere monatliche OV Sitzung in idyllischer Umgebung statt. Als besonderen Gast konnten wir Mareike Forchheim (Wahlkampfmanagerin der Main-Kinzig Grünen) begrüßen, die…
Weiterlesen »
Bio-Landwirt und Grüne säen Blühstreifen
Die geplante Veranstaltung FrühlingserGRÜNen am 18.04. wurde wegen der Covid-19-Pandemie leider abgesagt. Dennoch haben Öko-Landwirt Christoph Förster und die Grünen aus Hammersbach und Limeshain den geplanten Blühstreifen am 09.05.2020 eingesät. “Blühstreifen werden…
Weiterlesen »